Bipolar 5: Genauigkeit ist Schwindel
Das binäre Denken als solches ist nichts anderes als ein Spiel mit Namen, bei dem es darauf ankommt, Paare mit einander entgegengesetzten Wahrheitswerten zu bilden. Mit solch einem logizistischen Nominalismus lässt sich einiges anstellen. Man kann Mathematik, Informatik, Philosophie und Werbung, aber auch Moralpolitik und totalitäre Propaganda damit betreiben. Im Alltagsleben dagegen kommt man nicht sehr weit damit. In der Schule, am Arbeitsplatz, beim Bolzen, Flirten, Dichten, Malen und Musizieren, beim Abendessen im Kreis der Familie, am Kabinettstisch, im Forschungslabor, vor Gericht und natürlich auch im Bett hat man es mehr